OUR HISTORY

Zuhause

Die Geschichte des „Neos Omalos“

Die Geschichte des „Neos Omalos“

Georgios H. Drakoulakis

ist der Pionier und Gründer des Tourismus-Unternehmens Omalos.

Im Jahre 1906 wurde er als Sohn armer Eltern, die wie viele andere als Bauern und Viehzüchter ihren Lebensunterhalt verdienten, in Lakki im Bezirk Kydonias geboren. Trotz ihrer materiellen Armut waren die Vorfahren der Einwohner von Lakki reich an Moral und anderen Tugenden. So auch die Familie des ruhelosen, kreativen und fortschrittlichen Mannes, der trotz seiner nur rudimentären Schulbildung wie ein Prophet die zukünftige touristische Entwicklung des Omalos voraussah, und damit auch den Baubedarf für Hotelbetriebe und Erholungszentren um die wachsenden Ansprüche der Besucher zu befriedigen.

In der Zeit vor dem Zweiten Weltkrieg und vor dem Bau der neuen Straße von Lakki nach Omalos, unterhielt Georgios H. Drakoulakis neben seinen landwirtschaftlichen Tätigkeiten ein kleines Kaffeehaus in einer mit Ästen gedeckten Hütte, für die wenigen Gäste, Bauern und die Schäfer. Diese Hütte existierte bis 1954, als die neue Straße zwischen Lakki und Omalos fertig wurde.

captain

In dieser Hütte begrüßten er und seine Frau Aphroditi mit Tsikoudia und Wassermelone den Bischof von Chania, Agathaggelos Xirouhis, und in seiner Begleitung den Priester von Lakki, Antonios Andrianis, der die offizielle Einweihung der neuen Straße vornahm. Der Bau der neuen Straße gab ihm die Möglichkeit, seinen Traum zu erfüllen.

Er verließ seine Hütte und erbaute einen neuen, größeren Raum, den er lange Zeit lediglich als Café und Taverne nutzte. Hiermit legte er den Grundstein für das heutige luxuriöse Hotel, das von seinen Kindern und Enkelkindern erbaut wurde und den Gästen viele Annehmlichkeiten sowie ein Restaurant mit erstklassiger Küche bietet.